Idyllisch liegt der Marktflecken eingebettet in einen weiten Talkessel. Malerische Natur und herzliche Gastlichkeit bereiten Besuchern ein warmes Willkommen.
Der Markt Thalmässing verbindet Geschichte, Naturschönheiten, Brauchtum und Gemütlichkeit! Thalmässing blickt auf eine mehr als 1100-jährige Geschichte zurück. Die Gemeinde liegt umgeben von bewaldeten Höhen und ist idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Wander- und Radwege führen durch die herrliche Naturlandschaft der Umgebung und zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Nach der Tour erfrischt man sich im mit Quellwasser gespeisten Freibad oder genießt einfach die regionale Wirtshausküche mit deftigen Schmankerln. Das „Fundreich Thalmässing“ – bestehend aus dem Archäologischen Museum am Marktplatz Thalmässing, dem lebendigen Geschichtsdorf in Landersdorf und zertifizierten archäologischen Wanderwegen – macht das Leben und Arbeiten von der Steinzeit bis zur Keltenzeit erlebbar.
Thalmässing
In ihrer heutigen Gestalt wurde die Kirche St. Michael unter Verwendung des mittelalterlichen Turmes 1712-14 neu gebaut. Planung und Ausführung geht auf Gabriel de Gabrieli, Baudirektor im Dienst der Ansbacher Markgrafen, zurück. Der ursprüngliche Bau wurde von Bischof Otto von Eichstätt ...
Thalmässing
(neben der Hauptschule);
Thalmässing
Erleben Sie im Lebendigen Geschichtsdorf Landersdorf hautnah, wie unsere Vorfahren in Süddeutschland vor 1.200, 2.500 oder 5.000 Jahren gelebt haben. Die originalgetreuen, begehbaren Rekonstruktionen eines Steinzeit-, eines Kelten- und eines Bajuwarenhauses vermitteln anschaulich den Alltag der ...
Thalmässing
Eintauchen in die Geschichte – das Fundreich Thalmässing Machen Sie sich auf zu einer spannenden Reise in die regionale Vergangenheit: Der Thalmässinger Raum ist eine uralte Siedlungslandschaft, in der schon zur Steinzeit die ersten Menschen im Schutz des Jura sesshaft wurden. Das ...
Thalmässing
Das Schloss ist eine spätgotische Vierflügelanlage, das sich in der Ortsmitte von Eysölden befindet. Es wurde im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und ist seither die älteste Niederungsburg in Landkreis Roth. Viele herrschaftliche Besitzer kann das Schloss seitdem ...
Thalmässing
Zu den Attraktionen in Thalmässing gehört ohne Zweifel das Freibad. Das am Ortsrand gelegene und von Bäumen umrandete Schwimmbad bietet Spaß und Erholung für Jung und Alt. Das Freibad wird mit natürlichem Quellwasser aus dem „Amselbrunnen“ (an der Bergflanke zum Waizenhofener Espan) ...
Thalmässing
Laden Sie Ihr E-Bike bequem an der BikeEnergy-Ladestation auf! An der Station können gleichzeitig drei E-Bikes geladen werden. Die Adapter dazu können kostenlos im Gasthaus "Zum Löwen" während der Öffnungszeiten ausgeliehen werden.
Thalmässing
Der Landkreis Roth lässt sich auf einem ausgedehnten Radwegenetz bestens erkunden. E-Bike-Fahrer finden im Museum Fundreich Thalmässing eine Ladestation. Machen Sie sich beim anschließenden Besuch im Museum auf zu einer spannenden Reise in die regionale Vergangenheit: Der Thalmässinger ...
Thalmässing
Moderner Landgasthof in toskanischem Baustil mit traditioneller deutscher oder mediterraner Küche. Mit wechselnden Sonderaktionen z.B. Bier- oder Steakwochen. Nebenan befindet sich unser neu erbautes Hotel mit 15 stilvoll eingerichteten Zimmern.