Heimatmuseum Merkendorf/Bürger- & Trachtenstube


Das Museum zeigt einen Querschnitt durch die Lebens- und Arbeitswelt früherer Zeiten in einer kleinen Ackerbürgerstadt.
Materialien zur Stadtgeschichte, bäuerliche Arbeitsgeräte, Schuhmacher- und Büttnerwerkstatt, Schulstube, Abteilungen für Volksfrömmigkeit, Fotografie, Maße und Gewichte sowie Textilien und Trachten, Krautfass und -hobel, Zunftbuch und Siegel der ehemaligen Weberstadt.

Alte Geräte kann man in der Schusterwerkstatt im Heimatmuseum Merkendorf bestaunen.Alte Trachten lassen sich im Heimatmuseum Merkendorf bestaunen.Ein Haus im fränkischen Baustil mit vier Stöcken An der Hausfront in jedem Geschoss Fenster mit grünen Fensterläden. Auf der Fassade ist zu lesen: Merkendorfer HeimatmuseumEin alter Schulraum im Heimatmueseum Merkendorf. Ein Raum in welchem vier alte Schulbänke aus Holz hintereinander in einer Reihe stehen. Ganz vorne eine grüne Kreidetafel.Ein alter Schulraum im Heimatmueseum Merkendorf. Ein Raum in welchem vier alte Schulbänke aus Holz hintereinander in einer Reihe stehen. Ganz vorne eine grüne Kreidetafel.Vier Schaufensterpuppen stehen in einem Raum mit weißer Wand und braunem Fachwerk. Die Puppen tragen fränkische Trachten. In der Mitte ein alter Kinderwagen.

Öffnungszeiten


Führungen: März bis Oktober jeden 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr
Sonst jederzeit nach Anmeldung (auch kurzfristig) im Rathaus Zimmer 14, Tel.: 09826/650-0
Nach Dienstschluss: Frau Kreuzer 09826/9772 oder Frau Hübner 09826/1428

Preise


Eintritt frei

Adresse

Heimatmuseum
Marktplatz 4
91732 Merkendorf
Tel.: 09826 650-0

Ansprechpartner

Stadt Merkendorf
Marktplatz 1
91732 Merkendorf
Tel.: 09826 650-0
Fax: 09826 65050