Das Tor zum Naturpark Altmühltal
Berchings Altstadt ist von einer mittelalterlichen Wehrmauer mit dreizehn Türmen und vier Toren umgeben. Zu Ehren ihres berühmtesten Sohnes, des Komponisten Christoph Willibald Gluck, zeigt die Stadt bei Veranstaltungen aber auch immer wieder ihr barockes Gesicht. Alle zwei Jahre tauchen außerdem Lichtkünstler bei der „Berchinale“ die historischen Mauern in ein ganz neues Licht. Farbenspiele, die sich im Wasser spiegeln, erlebt man jeden Sommer unter dem Motto „Kanal im Feuerzauber“. Dann wird das Ufer des
Main-Donau-Kanals zur Festmeile. Auch der historische Ludwig-Donau-Main-Kanal aus dem 19. Jahrhundert ist bei Berching noch erhalten und lädt zu entspannten Touren an seinem Ufer ein. Als „CittaSlow“ nimmt Berching sich gern Zeit für Genuss und legt nicht nur in der Gastronomie Wert auf regionale Qualität.
Beilngries
DERZEIT GESCHLOSSEN! Die ehemalige Hofanlage und Mühle ist jetzt Betriebszentrale des Main-Donau-Kanals. Die zweigeschossigen Steildachbauten wurden im 18 Jahrhundert erbaut, 1835 baute der damalige Besitzer Meixner eine Hauskapelle. Seit 2017 beherbergt das Gebäude das Informations- und ...
Berching
Geschichte der Erlöserkirche Berching 1920 fanden in Berching regelmäßig evangelische Gottesdienste im Gasthaus zur Post statt. Später wurde ein Raum im Rathaus und in der Mädchenschule genutzt. Die katholische Gemeinde Berching stellte 1945 den Evangelischen ihre Laurentiuskirche zur ...
Berching
Eine Erholungsoase inmitten der historischen Altstadt Idyllisch an der Sulz, mitten in der historischen Altstadt gelegener Park mit Sitzmöglichkeiten zum Verweilen. Für die Kleinen viele Möglichkeiten zum Klettern, Planschen oder Toben. Highlight im Park ist die direkt am Wasser gelegene ...
Berching
kompl. erhaltene Wehrmauer aus dem 15. Jh. mit 13 Wehrtürmen und vier Toren, imposante Bürgerhäuser, verträumte Gassen und Winkel aus dem Mittelalter, wunderschöner Marktplatz, Führungen zu jeder Zeit. Barocke Stadtpfarrkirche Maria-Himmelfahrt. Ortsausgang Richtung Plankstetten: ...
Berching
Ein Museum zu Ehren des bedeutendsten Bürgers der Stadt: Christoph Willibald Gluck sowie eine Sammlung alter Bauernmöbel. Christoph Willibald Gluck ist der bedeutendste Sohn der Stadtgemeinde Berching und einer der bekanntesten Söhne der Oberpfalz und Bayerns. Gluck wurde am 2. Juli 1714 in ...
Berching
Alte Berchinger Pfarrkirche St. Lorenz Patrozinium 10. August Baugeschichte: Bei der 883 sogenannten „capella“ dürfte es sich wohl um den Vorgängerbau der St. Lorenzkirche handeln. Diese wurde 1062 durch den Eichstätter Bischof Gundekar II. und um 1193 durch Bischof Otto geweiht. Auf ...
Berching
Kunstausstellung im Turm In der Saison von Juli bis September erwartet die Kunstgilde mit seinen Kunstwerken Sie im Storchenturm (Pulverturm) jedes Wochenende vom 14.30-17.00 Uhr! Die Exponate der Ausstellung sind in den verschiedensten Techniken erstellt worden und bieten ein breites Spektrum ...
Berching
Kath. Stadtpfarrkirche Maria-Himmelfahrt in Berching Stadtpfarrkirche Mariä Aufnahme in den Himmel (Patrozinium 15. August) Noch 1488 wird die heutige Pfarrkirche von Berching als „capella“ („Zu unserer lieben Frau“) bezeichnet. Durch verschiedene Stiftungen konnten im 16. Jahrhundert ...
Berching
Das Berle ist aufgrund der 8. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8. BaylfSMV) bis auf Weiteres geschlossen. Bitte beachten Sie: Beim Betreten des Innenbereichs ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes Pflicht. Der Schutz kann ab dem Garderobenschrank abgelegt werden. Zu ...
Berching
Beim Treideln wird ein Lastkahn von Pferden über das Wasser gezogen. Wie anno dazumal werden auf dem Alten Kanal. den Ludwig I. von Bayern für den Warentransport bauen ließ, solche historischen Fahrten für Besucher angeboten. Die ca. 1,5 Stunden dauernde Tour führt durch eine wunderschöne ...
Berching
Achtung! Wegen einer Baustelle, musste leider das Wasser beim Spielplatz abgelassen werden. Daher zur Zeit kein Wasser im Bach. Für Groß und Klein ist alles dabei! Hier findet jedes Kind das richtige, Wasser-Spiele, Seilbahn, Sandkasten, Karusell und vieles mehr! Ein schöner Spielplatz ...
Berching
Ihr Fahrradhändler für Berching und Umgebung. Fahrräder kaufen, mieten oder reparieren! Leihgebühren: - Normale Fahrräder (max. 8 Stück) 5,- €/ Tag/ Fahrrad - E-Bike (max. 3 Stück) 25,- €/ Tag / E-Bike Wir freuen uns auf Ihren Besuch!